Neue Publikationen in unserer Bibliothek
Durch großzügige Bücherspenden und durch Ankauf konnten wir den Bestand unserer Bibliothek mit weiteren Titeln erweitern. Unser Dank gilt an dieser Stelle den Autoren und Verlagen für die wohlwollende Zuwendung.
Weihnachtsgruß
Scheckübergabe durch Familie Sehne am 21. November 2022

Foto: Giuseppe Santagati
v.l.n.r.: Paul Nemeth (Mitglied des Kreistags CDU Böblingen)
Gerd und Brigitte Sehne, Ehningen
Raimund Haser MdL (Vorsitzender des Hauses der Donauschwaben e.V.)
Mit einer großzügigen Spende von
20 000 Euro
überraschten Gerd und Brigitte Sehne
das Haus der Donauschwaben.
Herzlichen Dank
für die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit!
Besuch einer Schülergruppe aus Rumänien
Öffnungszeiten im Haus der Donauschwaben
Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres das Büro der Geschäftsleitung nach wie vor nur am Vormittag besetzt sein wird, und dass die Bibliothek des Hauses nur nach Terminabsprache mit der Bibliothekarin Sylvia Herrmann besucht werden kann.
Neue Bücher in unserer Bibliothek
Durch großzügige Bücherspenden und durch Ankauf konnten wir den Bestand unserer Bibliothek mit weiteren Titeln erweitern. Unser Dank gilt an dieser Stelle den Autoren und Verlagen für die wohlwollende Zuwendung.
Wir trauern um Dr. Georg Wildmann
Dr. Georg Wildmann ist am 9. April 2022 im Beisein seiner Familie im 93. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Wir verlieren mit ihm einen treuen Weggefährten, einen profunden Kenner donauschwäbischer Geschichte und Kultur. In unserer landsmännischen Arbeit hinterlässt er eine große Lücke.
Nach einem erfüllten Leben ist er nun am Ziel angekommen. Gute Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
Seinen Angehörigen und Freunden sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Solidarität mit der leidgeprüften Bevölkerung der Ukraine
Ein Statement von Hans Supritz, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Donauschwaben e. V.:
Liebe Freunde!
Nur ein paar Worte zu den derzeitigen uns bedrückenden Geschehnissen in der Ukraine!
Haus der Donauschwaben reicht Bauantrag ein und öffnet seine Türen für Ukrainer
Der per Gemeinderatsbeschluss vom letzten Herbst finanziell unterstützte Verein Haus der Donauschwaben, dem das 1970 erbaute Gebäude in der Goldmühlestraße gehört, hat bei der Stadt das Baugesuch für die geplanten Umbaumaßnahmen eingereicht.