Wir Donauschwaben kamen zunächst als Habenichtse in unser Sehnsuchtsland, mussten in Lagern hausen, unsere übers ganze Land zerstreuten Angehörigen suchen und fanden erst nach und nach wieder ein Dach über dem Kopf und eine angemessene Arbeit. Diese Phase endete für die meisten mit dem Bau eines eigenen Hauses, mit einem neuen, in der Regel angesehenen Beruf und einem erfolgreichen Bildungsweg der nachgeborenen Generation.
Lebendige Geschichte
Wussten Sie, dass eine Donauschwäbin bereits 1953 Abgeordnete im Deutschen Bundestag war?
Was haben der Dichter Nikolaus Lenau, der Arzt Dr. Ignaz Philipp Semmelweis,
der Religionsphilosoph Dr. Georg Wildmann und der Tarzan-Darsteller Johnny Weismüller gemeinsam?
Wir sind wieder für Sie da!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Dienstag, 19. Mai 2020, unser Haus wieder geöffnet ist. Unsere Bibliothek ist nach Absprache zugänglich.
Haus Donauschwaben geschlossen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung beim Corona-Virus wurde durch die Stadt Sindelfingen und nachfolgend durch das Land Baden-Württemberg angeordnet, alle Kultureinrichtungen zu schließen. Dies betrifft auch das Haus der Donauschwaben, das damit ab sofort geschlossen ist. (mehr …)
Vortrag über Maria Theresia und die Donauschwaben
Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Dr. Ingomar Senz:
Maria Theresia und die Donauschwaben
Sonntag, 13. Oktober 2019
14 Uhr
Haus der Donauschwaben
Goldmühlestraße 30
71065 Sindelfingen
Kultur- und HOG-Tagung der Landsmannschaft der Donauschwaben
Hiermit lädt die Landsmannschaft der Donauschwaben in Baden-Württemberg e. V.
unter Leitung von Hans Supritz zur
Kultur- und HOG-Tagung
am Samstag, 26. Oktober 2019
ins Haus der Donauschwaben
Goldmühlestraße 30, 71065 Sindelfingen ein.
Mutters Flucht – Autorenlesung mit Andreas Wunn
Hiermit möchten wir zu einer interessanten Autorenlesung ins Haus der Donauschwaben Sindelfingen einladen
Neuer Vorstand gewählt
Das Haus der Donauschwaben hat am 24. Januar 2019 im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Aus gesundheitlichen Gründen stellte Heribert Rech sein Amt als Vorsitzender des Vereins zur Verfügung. Sein zweiter Stellvertreter Ernst Jäger zog sich altersbedingt aus dem Vorstand zurück.
Raimund Haser MdL wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als zweite stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Hertha Schwarz gewählt. Als erster stellvertretender Vorsitzender wurde Dr. Bernd Vöhringer, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, in seinem Amt bestätigt.
Fotos: Sylvia Herrmann